WordPress 5.7 “Esperanza” ist erschienen. Der Beitrags-Editor ist jetzt einfacher zubenutzen. Es können Schriftgrößen einfacher vorgenommen werde. Wiederverwendbare-Blöcke sind nun stabiler und besser integriert. Neue Blöcke lassen sich jetzt per Drag-n-Drop in den Content ziehen. Content-Blöcke können jetzt auf volle Bildschirmhöhe eingestellt werden. Button-Blocks und Social-Media-Blöcke stehen zur Verfügung. Die Standardfarbpalette besteht aus sieben Kernfarben… WordPress 5.7 ist raus weiterlesen
WordPress 5.6 “Simone” is online
WordPress Simone, benannt nach der legendären Künstlerin Nina Simone, die für Melodien wie „Feeling Good“, „Young, Gifted and Black“ und „Four Women“ bekannt ist, wurde veröffentlicht. Die neue Version bringt unter anderem ein neues Standard-Theme und mit der Anwendungspasswörter-Funktion eine Möglichkeit zur Authentifizierung von REST-API-Anfragen.Das Theme hält sich an die Richtlinien für »accessibility-ready«-Themes und setzt… WordPress 5.6 “Simone” is online weiterlesen
WordPress Version 5.5 erschienen
Die WordPress Version alias 5.5 »Eckstine« wurde am 11. August 2020 veröffentlicht und steht ab sofort als Update über das WordPress-Dashboard oder auch als Download zur Verfügung. Das Hauptaugenmerk dieser Version liegt auf der Optimierung in 3 Bereichen: Geschwindigkeit (Lazy-loaded), SEO(sitemap.xml) und Updates(Automatische Updates für Plugins und Themes).
WordPress 404 Page not found
Seiten, die nicht gefunden werden (404 Page not found) , sind ärgerlich. Deshalb ist es sinnvoll dem User Alternativen anzubieten. Gerade aus SEO-Sicht sollte man das Thema angehen. In der Regel gibt es dafür in WordPress-Themes die Datei 404.php. In erster Linie sollte man sogenannte “Broken Links”, also Verlinkung auf nicht existierende Seiten, tunlichst vermeiden.… WordPress 404 Page not found weiterlesen
WordPress Kommentare abschalten
Manchmal möchte man die Kommentarfunktion bei WordPress komplett abschalten. Hierzu bietet das Plugin Disable Comments eine gute Hilfestellung. Es lassen sich alle Kommentare oder nach Post-Typen abschalten.