Allgemein

WordPress Kommentare abschalten

Manchmal möchte man die Kommentarfunktion bei WordPress komplett abschalten. Hierzu bietet das Plugin Disable Comments eine gute Hilfestellung. Es lassen sich alle Kommentare oder nach Post-Typen abschalten.

Website Beschleunigung – Cache-Plugins

Für Suchmaschinen und die Besucher kann eine Website nicht schnell genug sein. Die Web-Gemeine ist ein ungeduldiges Folk. Deshalb muss sich jeder Admin, Entwickler oder auch Gewerbetreibende die Frage stellen wie man eine Website schneller bekommt.

Backup-Plugins für WordPress

Warum ein Backup benötigt wird? Die Datensicherung ist das A und O in der EDV. Wird vom Hosting-Anbieter der Website kein Backup angeboten wird, ist es nahezu zwingend dass ein Modul auf Applikations-Ebene erstellt wird. Sonst droht Datenverlust. Im kommerziellen Umfeld ist ein unterlassenes Backup sogar fahrlässig und kann richtig Geld kosten. Glücklicher weise gibt …

Backup-Plugins für WordPress Weiterlesen »

WordPress als CMS

Normalerweise wird WordPress als Software für Weblogs (Blog) eingesetzt. Man kann aber mit den entsprechenden Erweiterungen (Plugins) das System zu einem vollwertigen Content-Management-System aufbohren. Genauso lässt sich ein Shop integrieren oder man nutzt es als Intranet-Applikation. Die Möglichkeiten sind hier vielfältig. WordPress bietet auch eine einfache Möglichkeit um das Aussehen mittels Themes an zu passen. …

WordPress als CMS Weiterlesen »